Sibylle Spindler - Die Ärztin von Tsingtau // Verbotene Leidenschaft im geheimnisvollen Reich der Mitte: Eine junge deutsche Ärztin verliebt sich 1910 in einen chinesischen Revolutionär. // Mehr zum Buch: http://www.aufbau-verlag.de/index.php/die-arztin-von-tsingtau.html #valentinstag #buch #literatur #liebe #aufbau
Das Buch liest sich angenehm und besitzt bis ca. zur Hälfte einen unterhaltsamen roten Faden. Leider erreicht die Protagonistin ab der Mitte des Buches ihr persönliches Ziel, wodurch der Geschichte plötzlich die Grundlage fehlt. Ohne sinnvollen Handlungsstrang kann auch die Aneinanderreihung erotischer Szenen in der zweiten Buchhälfte nicht mehr wirklich fesseln und so verliert der Roman mit zunehmender Buchlänge unvermeidlich an Sinn, Spannung und Schwung.
Fazit Burg Trifels hat für das Deutsche Reich im Mittelalter eine große Rolle gespielt. Ich gestehe, dass ich mir vorgestellt habe, dass „Die Burg der Könige“ mehr auf diese Zeit eingeht. Die vorliegende Geschichte hat mich leider nicht ganz überzeugt. Für das gut geschilderte historische Umfeld, die schöne Aufmachung und den interessanten Anhang gebe ich dennoch